Projekt „5 unter 20“

 

Du kennst das bestimmt auch: Wenn du am Wochenende feiern gehst, wirds oft schwierig nach Hause zu kommen.

Oder du bist genervt davon, dass es immer noch Funklöcher und nicht überall schnelles Internet fürs Handy gibt?

Du bist der Meinung, dass sich in der Schule, im Ausbildungsbetrieb oder in deinem Ort endlich mal etwas ändern sollte?

Dich interessiert, wie die Konflikte auf der Welt gelöst werden können und wie wir internationale Umweltprobleme angehen?

All das sind Themen auf die Politik ganz konkret Einfluss hat! 

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und Bock hast zu wissen wie Politik läuft, dann melde dich bei „5 unter 20” an! 

+ + + + + +

Wenn du zwischen 16 und 20 Jahre alt bist und dich bei „5 unter 20” bewirbst, hast du die Möglichkeit, neben einem Wochenendseminar, die Luft der Politik vor Ort zu schnuppern. Du begleitest im Kreistag den Fraktionsvorsitzenden Jan Fricke.

Darüberhinaus steht ein Besuch des niedersächsischen Landtags und die Begleitung von Jörn Domeier, als Landtagsabgeordneten auf dem Plan.

Auch hast du die Chance Dunja Kreiser in Berlin zu begleiten und den Bundestag so kennenzulernen, wie es sonst nur Abgeordnete und Mitarbeiter können.

Es gibt noch viele weitere spannende Punkte über diese hinaus.

Wir freuen uns auf dich!


Hier gibts den Projektfyer „5 unter 20“ zum Download.

Hier gibts das Sharepic „5 unter 20“ zum Download.


Was ist „5 unter 20“?

  • Fünf politisch interessierte junge Leute im Alter von 16 bis 20+ Jahren erleben Politik in einem interessanten und abwechslungsreichen Programm hautnah mit. Ein direkter Kontakt mit PolitikerInnen und ParlamentarierInnen sollen sich dabei ergänzen.

Welche Zielgruppe hat „5 unter 20“?

  • Junge Leute bis 20+ Jahre, die neugierig und aufgeschlossen sind für neue Eindrücke und Informationen, die politisch interessiert sind und bereit, an Sitzungen und Veranstaltungen teilzunehmen.

Was kann ich mit „5 unter 20“ erreichen?

  • Den eigenen Horizont erweitern! Politische Bildung nicht nur aus dem Schulbuch erfahren!
  • Ungeschminkte Einblicke in die politische Arbeit der SPD und der einzelnen parlamentarischen Ebenen vom Ortsrat bis zum Europaparlament!
  • Hintergründe, Abläufe, Strukturen und das „Tagesgeschäft Politik“ sowie die aktive Parteiarbeit kennen und verstehen lernen – hinter die Kulissen schauen!
  • Kontakte knüpfen – politische Persönlichkeiten treffen! Die eigene Meinung äußern, mitmischen und Fragen loswerden!
  • Antworten auf die Fragen: Was ist Politik eigentlich? Wie läuft es ab?

Was wird bei „5 unter 20“ genau gemacht?

  • Wochenendseminar „Politische Bildung“
  • Monatliche Treffen zur Planung und zum Erfahrungsaustausch!
  • Besuch verschiedener Sitzungen, u.a. des Stadtrates und des Kreistages sowie deren Fraktionen!
  • Hospitationen bei Kommunalvertretern!
  • Besuch des Niedersächsischen Landtages!
  • Fahrt nach Berlin und Besuch des Deutschen Bundestages!

Wie kann ich an „5 unter 20“ teilnehmen?

  • Fülle einfach den nachstehenden Anmeldebogen aus. Spätestens Ende August werden wir uns bei dir zurück melden.

 

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entstehen in dem Projekt keine Kosten. Eine Schulfreistellung ist nach Rücksprache mit der Schule möglich.

Bewerbung für das Projekt 5 unter 20

Name(erforderlich)
Anschrift(erforderlich)
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Max. Dateigröße: 30 MB.