Auf Einladung von Falko Mohrs besuchten die Fahrradfreunde Helmstedt den Bundestag

Ein ungewohnter Anblick bot sich dem Büro des Bundestagabgeordneten Falko Mohrs kürzlich in der parlamentarischen Sommerpause in den Hallen des Bundestages. „Dass Gäste aus dem Wahlkreis mit dem Fahrrad anreisen, habe ich so auch noch nicht erlebt“, zeigte sich der Abgeordnete aus der Ferne erstaunt und hoch erfreut.
Eine Gruppe der Fahrradfreunde Helmstedt unter der Leitung von Dieter Fuhrmann hat kürzlich die Satteltaschen gepackt mit dem Ziel Berlin, wo sie nach vier Tagen und bei bestem Spätsommerwetter eingetroffen sind. Dort haben die Radler einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen des Parlaments erhalten. Besonders beeindruckt waren die Männer von der Gläsernen Kuppel und der weitläufige Architektur der umliegenden Gebäude. Nach dem Besuch des Plenarsaals nahm das Büro Mohrs die Gruppe mit auf eine Zeitreise durch das historische Gebäude, in dem man an allen Ecken bedeutenden Wegepunkten der deutschen Geschichte begegnet.
„Wie der Bundestag arbeitet und funktioniert, und an welchem besonderen Ort er das tun darf, kann man am besten verstehen, wenn man einmal dort gewesen ist“, so Falko Mohrs. „Darum freue ich mich auch sehr, dass wir nach einer langen coronabedingten Zwangspause wenigstens wieder eine kleine Gruppe in der Hauptstadt begrüßen durften.“
Vom Bahnstreik unbeeindruckt zeigte sich die Gruppe dann für den Rückweg, der eigentlich mit dem Zug erfolgen sollte: „Dann radeln wir eben zurück!“