Schöninger Sozialdemokraten leben Bürgerbeteiligung
In diesen Tagen haben sich die Schöningerinnen und Schöninger gewundert. Keine übliche Wahlwerbung lag in ihren Briefkästen – nein, sie werden um Beteiligung gebeten. Sie fanden eine Karte der Schöninger SPD.
„Aktive Bürgerbeteiligung lässt es zu, auch Sichtweisen und Ideen aufzunehmen, die nicht jedem präsent sind. Es ist sehr wertvoll mit den Menschen in Kontakt zu stehen.“, so der Schöninger SPD-Ortsvereinsvorsitzende Jan Fricke zu der Aktion.
Stellen Sie sich vor, wir gestalten die Zukunft von Schöningen gemeinsam. Wir sind näher dran. Näher dran an den Themen. Wir freuen uns auf die Ideen der Bürgerinnen und Bürger für Schöningen, Esbeck und Hoiersdorf. Die Sozialdemokraten können so die vielen Themen aufgreifen und uns im Rat der Stadt oder den Ortsräten dafür stark machen.
Es ist wichtig im Austausch zu stehen. Durch die besondere Situation kommt es seit über einem Jahr nicht mehr zu vielen persönlichen Kontakten. Wir geben den Menschen so die Möglichkeit, ihre Ideen an uns weiter zu geben.
Die Ideen können uns auch über die Homepage des SPD-Ortsvereins Schöningen unter www.spd-schoeningen.de erreichen. Alternativ sind wir ab dem 31. Juli 2021 wieder im SPD-Treffpunkt (Neue Tor 23) ansprechbar.
Auf dem Foto: Torsten Holste mit Hund Luke, Dr. Stefanie Westphal, Björn Bäsecke und Mandy Schimmeyer