Brut- und Setzzeit bitte beachten

Mit einer ganz besonderen Bitte meldet sich der Landtagsabgeordnete für den Landkreis Helmstedt, Jörn Domeier zu Wort.
Wenn jetzt zu Ende März, Anfang April die Brut-, Setz und Aufzuchtszeit beginnt, ist es zwar für viele Hundehalter schwierig ihre Tiere nicht mehr frei herumlaufen zu lassen, aber für die Wildtiere wirklich notwendig. Rebhuhn, Fasan, Kiebitz und Co. beginnen ihr Brutgeschäft, sie sind Bodenbrüter. Selbst wenn der eigene geliebte Vierbeiner nichts tut, so werden diese Jungtiere doch erheblich gestört.

SPD-Politiker Domeier ist zwar die gesetzliche Norm des Leinenzwangs bis zum 15.07. bewusst, aber das eigene Verständnis und die Akzeptanz der Reglungen sind viel wichtiger als die Durchsetzung von Ordnungsrecht. Daher bittet der Politiker in einer Pressemitteilung auch um Verständnis für diese Regelung die sicher auch Hundehalter vor schwierige Aufgaben stellt. Schließlich haben Bello und Co. einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Daher ist für Domeier, der selbst Halter eines kleinen Vierbeiners ist wichtig, dass Kommunen sich kreative Lösungen suchen. „Mit ausgewiesenen Hundespielplätzen kann zumindest eine kleine Alternative geboten werden.“, schlägt er vor.

Für Domeier ist auch besonders wichtig dass die Wiesen geschont werden. „Was für den Laien wie einfaches Grün aussehen mag, ist beispielsweise für die Kuh das Buffet. Ein Hundekothaufen ist für das wichtige Futter der Tiere ganz und gar nicht gut. Noch dramatischer ist es aber, wenn Müll hinterlassen wird. So landen Teile von Dosen, Glas oder Plastik in den Mägen der Tiere. Das führt leider regelmäßig zu schlimmsten Verletzungen.“ Daher appelliert der SPD Politiker Domeier energisch an die Hundehalte und wirbt für Verständnis und ein Miteinander.