Nominierung des Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs erfolgreich
Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgeschriebene Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ wird seit 1994 jährlich im November ausgeschrieben. Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe können hierfür nominiert werden.
Als wegweisendes Unternehmen in seinem Wahlkreis hat Falko Mohrs nicht lange gezögert, Anfang des Jahres die AMINO GmbH zu nominieren.
Die Unternehmen wurden sodann einer Prüfung nach fünf Wettbewerbskriterien wie Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region und Service, Kundennähe und Marketing in seiner Gesamtheit und in der Rolle innerhalb der Gesellschaft bewertet.
Gefordert waren hervorragende Leistungen in allen fünf Kriterien. Die Nichterfüllung nur eines Kriteriums führte zum Ausschluss aus weiteren Stufen des Wettbewerbs.
Im Mai diesen Jahres erhielt die Amino GmbH die erfreuliche Nachricht, dass sie es in die finale Jury-Runde geschafft hat. Auf der regionalen Auszeichnungsgala in Düsseldorf am 26. September konnte die Amino GmbH, vertreten durch die Gesellschafterin Jana Thomas, als Finalist geehrt werden.
Geschäftsführer Dr. Lutz Thomas ist erfreut: „Die Auszeichnung zum Finalisten des Großen Preises des Mittelstandes 2020 ist eine Anerkennung unserer Entwicklung von einem Flüssigzuckerstandort in eine moderne Pharma-Wirkstoff-Produktion. Unseren Wachstumskurs unterstützen wir aktuell durch eine Investition in die Zukunft durch den Bau einer neuen Produktionsstätte mit einer Produktionskapazität von mehr als 1.000 t pro Jahr. Wir sind überzeugt, gute Grundlagen für die Zukunft des Unternehmens und des Standortes in Frellstedt gelegt zu haben. Innovation und Internationalisierung bleiben die Eckpfeiler unserer Strategie“.
Die Auswahl der Preisträger und Finalisten wurde von zwölf Regionaljurys und einer Abschlussjury getroffen. Pro Wettbewerbsregion, in diesem Fall Niedersachsen/Bremen, konnten jeweils drei Unternehmen als Preisträger und fünf weitere als Finalist ausgezeichnet werden.
„Ich freue mich sehr, dass es die AMINO GmbH innerhalb von zehn Jahren geschafft hat, einen ehemaligen Zuckerstandort in ein modernes Pharmaunternehmen umzuwandeln. Das familiengeführte Unternehmen ist in besonderer Weise mit dem Standort Frellstedt und dem Landkreis Helmstedt verbunden“, betont der örtliche Abgeordnete Falko Mohrs.
Die Übergabe der bundesweiten Sonderpreise der Oskar-Patzelt-Stiftung erfolgen dann normalerweise im Oktober auf dem Bundesball in Berlin.
Foto: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Falko Mohrs zu Besuch bei der Amino GmbH.