Straßensanierungsmaßnahmen 2020 „Viele Projekte im Kreis können fortgesetzt oder begonnen werden.“

Die Niedersächsische Landesregierung hat die Mittel für den Erhalt von Landesstraßen und Straßenbauwerken erhöht. Die SPD geführte Landesregierung investiert in die Fläche.

Vor diesem Hintergrund freuen sich die direkt gewählten Abgeordneten aus Land, Jörn Domeier und Bund, Falko Mohrs, dass etliche Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2020 endlich abgeschlossen werden können oder eben neu im Landkreis Helmstedt begonnen werden können.

Fertiggestellt werden soll die L651, Ortsdurchfahrt Mariental-Horst, in den ersten Quartalen.

Ein wichtiges Projekt ist ebenfalls die Instandsetzung der Brücke L647 über die Lapau bei Bahrdorf. Hier ist bereits das Ende der Maßnahme in Sicht.

Auf der L290 von Sambleben nach Königslutter steht eine Deckensanierung an, die für das zweite und dritte Quartal geplant ist.

Auf der L651 ist eine ganz besonders wichtige Maßnahme geplant. Die Ortsdurchfahrt Grasleben erfährt eine Erneuerung. Die Notwendigkeit dieser Maßnahme wurde dem SPD Landtagsabgeordneten Jörn Domeier bereits vor Monaten in einer Bürgersprechstunde in Grasleben zugetragen. Nun freut er sich, dass dieses Anliegen nun sehr kurzfristig erledigt werden kann. Diese Erneuerungsarbeiten sind von der Straßenbaubehörde für das zweite und dritte Quartal geplant.

Um Verständnis bitten die Abgeordneten für die Arbeiten an der L295 von Flechtorf in Richtung Hattorf im zweiten Quartal. Die geplanten Deckenarbeiten werden den Verkehr beeinträchtigen.

Die Ortsdurchfahrt Essenrode auf der L293 wird erneuert und das ist für den Zeitraum vom zweiten bis vierten Quartal geplant.

Eine Reihe von Freizeitsportler werden sich über die Instandsetzung des viel genutzten Radweges von Süpplingen nach Helmstedt freuen. Ungefähr im dritten und vierten Quartal soll die Verbesserung des Radweges an der B1 umgesetzt werden.

Neu geschaffen wird ein Radweg, der bereits seit Jahren sehnsüchtig erwartet wird. An der B82 von Schöningen bis zur Jugendherberge wird er geschaffen. Perspektivisch ist es Wunsch und Forderung zugleich, dass dieser Radweg bis Schöppenstedt weitergeführt wird.

Ebenfalls nicht ohne Auswirkung auf den Straßenverkehr wird die letzte genannte Maßnahme sein. Auf der B244 Ortsumgehung Helmstedt zw. B1 und L644 wird eine Deckensanierung durchgeführt, die für das vierte Quartal angedacht ist.

„Diese Maßnahmen waren schon lange fällig. Wir freuen uns, dass die Landesregierung endlich Nägel mit Köpfen macht und bald die Bagger zur Sanierung von wichtigen Infrastrukturprojekten anrollen können.“, so die beiden Abgeordneten Jörn Domeier und Falko Mohrs.

Mit der Benennung der positiven Punkte werde sich die aktiven Abgeordneten aber nicht zurücklehnen, sondern werden sich für weitere wichtige Maßnahmen, die nötig sind, einsetzen. Dafür ist aber auch immer die Mitwirkung der Kommunen erforderlich. Beide Abgeordnete bieten sich den Kommunen weiter als Gesprächspartner an.

Beispielsweise ist ein offener Punkt auf der Agenda von Domeier und Mohrs das Radwegprojekt an der L290 von Ochsendorf nach Neindorf, dass bereits mit vordringlichem Bedarf im Radwegekonzept aufgenommen ist, aber dessen Planung noch nicht begonnen wurde.