Am Zukunftstag im Landtag

Wie in jedem Jahr ermöglichte der Landtagsabgeordnete Jörn Domeier (SPD) und sein Büroleiter Jan Fricke zum Zukunftstag am 28. März 2019 zwei Schülern die Landespolitische Luft zu schnuppern.

Unser Tag begann um 8 Uhr im Wahlkreisbüro in Helmstedt. Für die spätere gemeinsame Fahrt in den Landtag nach Hannover überlegten wir uns ein paar Fragen, falls wir später die Möglichkeit haben würden mit einem Minister zu sprechen.

In Hannover begrüßte uns Herr Domeier und ermöglichte uns hautnah zu erleben, wie die Politiker mit dem aktuellen, und für uns besonders spannenden Thema Artikel 13 umgehen. In der Zuschauerloge des geräumigen Plenarsaals hat man fast das Gefühl inmitten der Politiker zu sitzen.

Nach einer kleinen Führung durch das niedersächsische Regierungsgebäude mit einem Einblick in die Arbeit der Abgeordneten gelang es uns tatsächlich Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne für ein paar unserer Fragen aus dem Saal zu locken. Natürlich erkundigten wir uns unter anderem auch, was Herr Tonne zu den Fridays for Future Demonstrationen zu sagen hätte, denn schließlich fänden diese in der Schulzeit statt. Er verriet uns, dass er es sehr beachtlich fände, dass sich so viele junge Menschen für das Klima und die Zukunft interessieren würden, müsse aber auch dazu sagen, dass es immer noch ein Verstoß gegen die in Deutschland geltende Schulpflicht sei.

Leider endete der Vormittag unserer Meinung nach viel zu schnell, wird aber sicherlich noch lange in unseren Köpfen bleiben.

(Franca Goslar und Finn Borstelmann)