Wir wissen und erleben es alle – viele in unmittelbar kommunaler Verantwortung – dass Deutschland mit einer beispiellosen Flüchtlingswelle konfrontiert ist. Die Zahl derer, die bei uns Schutz, Sicherheit und Lebensperspektiven suchen, ist höher als jemals zuvor. Sie geht bis an die Grenzen der Aufnahmefähigkeit unserer Städte und Gemeinden.
Wir wollen, dass diese Humanität und Solidarität Deutschlands Bestand haben kann. Gefährlich ist es, wenn der Staat die Kontrolle über die Lage zu verlieren droht. Wo Unsicherheit, wo Befürchtungen und Beklemmung in der Bevölkerung wachsen, da erhalten Ausländerfeinde und Rechtsextremisten leichtes Spiel. Deshalb setzen wir uns für ein besser kontrolliertes und geordnetes Verfahren bei der Einreise und für eine Beschleunigung der Registrierung, der Asylantragstellung, des Asylverfahrens und der Rückführung bei abgelehnten Bewerbern ein.
Wir müssen die Situation bewältigen und möchten mit Ihnen aktuelle Fragen hinsichtlich Unterbringung, Betreuung und Integration diskutieren und beantworten. Gleichzeitig werden wir Sie informieren.
Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
Hans-Werner Schlichting, Erster Kreisrat des Landkreises Helmstedt
Dr. Christos Pantazis, Mitglied des Niedersächsischen Landtages
Gerald Witt, Vorsitzender der Geschäftsführung (Agentur für Arbeit Helmstedt)
Gisbert Hoffmann, Erster Kriminalhauptkommissar (Leiter Polizeikommissariat Schöningen)