
Der alte und neue Unterbezirksvorsitzende Bodo Seidenthal dazu: „Nach den erfolgreichen Bemühungen der letzten Jahre um die Konsolidierung unserer Finanzen können wir uns nun nach gewonnener Kommunal- und Landtagswahl auf die Bundestagswahl im September konzentrieren. Der demografische Wandel und eine verbesserte Öffentlichkeitsarbeit bilden weitere Themen, die wir unter anderem zu Schwerpunkten unserer Arbeit in 2013 machen möchten“.
Das Referat des am Vortag vom Landesvorstand neu gewählten Generalsekretärs der SPD Niedersachsens, Detlef Tanke (MdL), mit dem Titel „Erneuerung und Zusammenhalt – eine nachhaltige Politik für Niedersachsen“ wies dabei den Weg, den wir gemeinsam mit allen Genossinnen und Genossen des Unterbezirks gehen möchten – im Interesse aller Menschen in Kreis und Region.
Ein Punkt der Tagesordnung, der für rege Diskussion sorgte, war die beantragte Erweiterung des Vorstandes. Die meisten der Anwesenden folgten dabei den Argumenten derer, die Tatkraft und Flexibilität eher dem zurzeit bestehenden schlanken Gremium zutrauten. Nach der sich daraus ergebenden Ablehnung des Antrages wies der Vorsitzende darauf hin, dass kreative Mitarbeit auch ohne Erweiterung stets möglich und erwünscht sei. Zur Bekräftigung rief er zur Teilhabe an der politischen Arbeit auf – es gebe viel zu tun, und jede Hilfe sei willkommen.