Dank eines speziellen „Feuerwehr-Führerscheins“ werden auch Feuerwehren im Landkreis Helmstedt künftig Rechtssicherheit bei ihren Einsätzen haben“, dies stellt der stellvertretende Vorsitzende des SPD-Unterbezirkes Helmstedt und frühere Vorsitzende des sicherheits-politischen Ausschusses des SPD-Bezirkes Braunschweig, Bodo Seidenthal, nach einem Beschluss des Bundeskabinetts in Berlin fest. Demnach soll es Mitgliedern von freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdiensten erlaubt werden, nach einer Zusatzausbildung und Prüfung mit ihrem normalen Führerschein auch Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen zu lenken.